+A+A+A
MENÜ

Fünf Handgriffe – Einspannen leicht gemacht

Der Hegner Laubsägebogen LS 250 / 300 verfügt über ein feinmechanisches Einspannsystem, das mit fünf Handgriffen ohne Kraftaufwand bedient wird. Biegen, Zusammendrücken oder Vorspannen des Bogens ist überflüssig. Die verschleißfreie Konstruktion besteht aus zwei Klemmblöcken mit Rändelschrauben und einer Spannvorrichtung mittels Rändelmutter. Die Schritte beim Einspannen des Laubsägeblatts:

 

Gebrauchsanleitung

  1. Feststellschrauben (Rändelschrauben, 1+2) an beiden Klemmblöcken ca. 1 Umdrehung lösen.

  2. Rändelmutter (5) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sie am Stellschraubenkopf (6) anschlägt.

  3. Sägeblatt in die untere Aufnahme (Klemmblock, 3) bis zum Anschlag einführen und mit Feststellschraube (1) klemmen (Zähne nach unten).

  4. Ende des Sägeblatts in die obere Aufnahme (4) einführen. Die Sägeblattaufnahme dabei leicht nach unten drücken. Sägeblatt mit Feststellschraube (2) klemmen.

  5. Rändelmutter (5) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, um das Sägeblatt zu spannen.

 

zurück

Aktuelle Meldungen

Hegner Präzisionsmaschinen informiert:

 Laubsägebogen im Fokus: Vorteile von Hegner LS 250 und LS 300

Präzision & Qualität: Entdecken Sie den Hegner Laubsägebogen – ideal für feine Holzarbeiten, kreative Projekte & sicheres Sägen!
 

Zur Meldung

Scheibenschleifmaschinen von der Hegner Präzisionsmaschinen GmbH – Präzision trifft Effizienz

Entdecken Sie hochwertige Scheibenschleifmaschinen von Hegner – präzise, langlebig und vielseitig für Holz, Metall und mehr!

Zur Meldung

Die Tischwalzenschleifmaschine TWS 230 von Hegner

Präzises Schleifen von Holz, vielseitiges Zubehör und hochwertige Schleifbänder!

Zur Meldung
^ Nach oben