+A+A+A
MENÜ

Nasenflöte aus Holz basteln

HegnerTV zeigt im vierten Online-Tutorial, wie mit Hegner Präzisionsmaschinen eine Nasenflöte aus Holz hergestellt werden kann.

Nasenföten gibt es in vielen unterschiedlichen Materialien. Die kleine Flöte ist ein beliebtes Spielzeug und kann einen Tonumfang von zwei oder drei Oktaven spielen. Gerhard Fleig zeigt in der vierten Ausgabe von HegnerTV im Online-Tutorial, wie mit einer Hegner Präzisionsmaschinen eine Nasenflöte gebastelt werden kann. Für die Nasenflöte wird ein kleines Vierkantholz, am besten hartes Holz, eine Abdeckleiste sowie die Spezialwerkzeuge Kugelfräser und Forstner-Bohrer benötigt – und natürlich eine Hegner Feinschnittsäge!

Mit der Feinschnittsäge kann das Vierkantholz präzise zersägt werden und der Mund- und Nasenteil der Nasenflöte perfekt ausgesägt werden.

Besonders bei dem Innenschnitt für das Labium zeigt die Hegner Feinschnittsäge ihre Stärke: Die kleine Aussparung kann in wenigen Handgriffen sauber und extrem genau ausgesägt werden. Die Nasenflöte aus Holz gehört bereits zu den anspruchsvolleren Bastelarbeiten mit Hegner Präzisionsmaschinen und ist mit dem präzisen und ausführlichen Online-Tutorial von HegnerTV eine tolle Bastelarbeit mit einem sehr schönen Ergebnis. Hegner GmbH wünscht viel Spaß beim Nachbauen und gutes Gelingen mit den Hegner Feinschnittsägen!

Eine Nasenflöte mit Hilfe einer Hegner Säge bauen
 

Aktuelle Meldungen

Hegner Präzisionsmaschinen informiert:

 Laubsägebogen im Fokus: Vorteile von Hegner LS 250 und LS 300

Präzision & Qualität: Entdecken Sie den Hegner Laubsägebogen – ideal für feine Holzarbeiten, kreative Projekte & sicheres Sägen!
 

Zur Meldung

Scheibenschleifmaschinen von der Hegner Präzisionsmaschinen GmbH – Präzision trifft Effizienz

Entdecken Sie hochwertige Scheibenschleifmaschinen von Hegner – präzise, langlebig und vielseitig für Holz, Metall und mehr!

Zur Meldung

Die Tischwalzenschleifmaschine TWS 230 von Hegner

Präzises Schleifen von Holz, vielseitiges Zubehör und hochwertige Schleifbänder!

Zur Meldung
^ Nach oben