+A+A+A
MENÜ

Hegner Tischwalzenschleifmachine TWS 230 Anwendungsbeispiele

Die Tischwalzenschleifmaschine TWS 230 von HEGNER eignet sich hervorragend zum Schleifen von Laubsägearbeiten. Ideal zum Abschleifen von Papierresten, Klebstoffen, und perfekt zum Entgraten der Unterseite von filigranen Laubsägearbeiten. Auch andere große und kleine Werkstücke können mit dieser Maschine abgeschliffen werden.

Einfache Handhabung, da sich die Tischhöhe mittels einer Verstellschraube leicht justieren lässt und nur das Nötigste abgeschliffen wird. Die verfügbaren Schleifbänder erlauben präzises Schleifen mit verschiedenen Körnungen und können schnell ausgetauscht werden. Hierzu werden ganz einfach die bereits exakt zugeschnittenen Schleifbänder auf die mit einem Klettbelag versehene Schleifwalze gewickelt.

Das Werkstück wird auf dem Tisch über die Schleifwalze geführt, mit nur so viel Druck, wie benötigt wird, um das Werkstück zu halten. Es wird nicht weggezogen, wie bei einem Bandschleifer.

Ein Anschlag (Sonderzubehör ) für die TWS 230 erlaubt das Schleifen von Kanten. Auf der rechten Geräteseite besitzt die TWS 230 einen Absaugstutzen (58 mm Durchmesser), an den zum Absaugen des Schleifstaubes ein handelsüblicher Staubsauger angeschlossen werden kann.

HEGNER ist das Maß aller Dinge, wenn es funktionieren soll

Aktuelle Meldungen

Hegner Präzisionsmaschinen informiert:

 

Maschinenständer: Stabilität und Komfort für die Arbeit mit der Feinschnittsäge

Für mehr Stabilität bei der Arbeit mit Hegner Feinschnittsägen: Dreibeiniger Maschinenständer reduziert Vibrationen und sorgt für ergonomisches Arbeiten.

Zur Meldung

Präzision neu definiert – die Feinschnittsägen von Hegner

Entdecken Sie die Hegner Feinschnittsäge Multicut SE – höchste Präzision, Qualität und Zubehör für perfekte Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff.

Zur Meldung

 

Multicut 1 – Die kompakte Feinschnittsäge von Hegner für präzises Arbeiten

Entdecken Sie die Hegner Multicut 1 – kompakte Feinschnittsäge für präzises Sägen mit Zubehör, Fußpedal und Drehzahlregelung.

Zur Meldung
^ Nach oben